Der BUND hat in den letzten Jahren bundesweit die Qualität kleiner Gewässer untersucht – mit einem alarmierenden Ergebnis: Gesunde Teiche und Bäche sind eine Seltenheit geworden. Inwischen wieder besorgniserregend ist die Lage seit den langen Trockenheitsphasen ab Ende 2024. Die empfindlichen Ökosysteme der Gewässer stehen zunehmend unter Überlebensdruck.
Der gesunde Lebenskreislauf im Wasser
Die Lebensgemeinschaften in Gewässern sind bei normalen Bedingungen aneinder angepasst. Während Frösche, Kröten und Molche Gäste in Teichen sind, haben die Dauerbewohner einen aufeinander abgestimmten Lebenskreislauf. Auf der untersten Ebene sind Algen und andere Pflanzen. Den ganzen Beitrag lesen ...