Was Baumringe uns erzählen

Station 20

Hast du schon mal mitbekommen, wie Bäume gefällt werden? Gerade und gut gewachsene Bäume werden oft ausgewählt, weil man daraus Möbel oder Holzplatten machen kann. Aber Achtung: Es dürfen nicht zu viele Bäume gefällt werden! Sonst gibt es irgendwann keinen Wald mehr, und Tiere und Pflanzen verlieren ihr Zuhause.

Schau genau hin

Nach dem Fällen bleibt der Baumstumpf zurück, an dem du die Jahresringe sehen kannst. Auch bei aufgestapelten Baumstämmen erkennst du sie, außer wenn der Baum sehr alt oder faulig war. Schaue dir die Ringe genau an! Sind sie alle gleich? Kannst du noch etwas anderes feststellen? An der Breite der Ringe oder ob ein Ring unterbrochen ist, können wir erkennen, ob es dem Baum gut ging.

Auf einen Blick: Die Geheimnisse der Baumringe

  • Breite Ringe zeigen, dass es viel Regen gab und er dadurch gut wachsen konnte.
  • Schmale Ringe erzählen, dass es in dem Jahr sehr trocken war.
  • Ist eine schwarze Stelle zu sehen? Das könnte ein Brand gewesen sein. (Waldbrand? Blitz?)
  • Ist ein Ring unterbrochen und beginnt neu? Da hatte der Baum eine Wunde. Vielleicht hat ein Tier hineingebissen oder die Krone war abgebrochen?
  • Ist der Ring wellig, gezackt? In dem Jahr könnte der Baum einen Schädlingsbefall gehabt haben.