Brennnesseln sind tolle Nutz- und Heilpflanzen
Station 3

Brennnesseln wehren sich mit ihren Brennhärchen gegen Angriffe. Wenn du eine Brennnessel angefassst hast, tut es richtig weh. Doch du kannst schnell etwas tun:
- Finger weg von der Stelle! Reiben oder kratzen macht es schlimmer, weil die kleinen Brennhaare noch tiefer in die Haut gelangen können.
- Mit Wasser abspülen: Wasche die Stelle vorsichtig mit kaltem Wasser, um die Brennhaare zu entfernen. Aber ohne zu reiben!
- Pflanzen-Hilfe: Wenn du draußen bist, kannst du den Saft von Breitwegerich oder Spitzwegerich verwenden. Zerreibe die Blätter, bis Saft austritt, und trage ihn auf die Haut auf.
- Kühlen: Halte ein feuchtes, kühles Tuch oder einen Kühlpack (in ein Tuch gewickelt) auf die Haut, um das Brennen zu lindern.
- Creme auftragen: Wenn es weiter juckt, kannst du zu Hause etwas Aloe Vera oder eine beruhigende Creme benutzen.
Normalerweise geht das Brennen nach ein paar Stunden weg. Falls es schlimmer wird, solltest du einen Erwachsenen bitten, dir zu helfen oder einen Arzt aufsuchen.
Brennnesseln sind für Menschen essbar
Übrigens: Bei vielen Leuten stehen Brennnesseln mit auf dem Speisezettel. Denn die Härchen können uns nicht mehr ärgern, wenn wir die Pflanzen in einen Beutel stecken und ordentlich kneten. Wir können sie trocknen, einfrieren oder direkt frisch genießen, als Spinat kochen, in den Salat oder in ein Smoothie geben. Ein Brennnessel-Gericht schmeckt auch uns total gut. Es macht richtig satt und hat viele Nährstoffe wie Eiweiß, Vitamine und Mineralien.
Brennnesseln nützen auch der Gesundheit
Brennnesseln sind echte Zauberpflanzen. Sie können gegen verschiedene Beschwerden eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele:
- Wenn man sich schlapp fühlt
Brennnesseln können helfen, wieder mehr Energie zu bekommen, weil sie ganz viele wichtige Vitamine und Eisen enthalten. - Für einen gesunden Bauch
Brennnesseln können bei Bauchweh oder Problemen mit dem Essen helfen, weil sie den Bauch beruhigen und gut für die Verdauung sind. - Gegen dicke Füße und Hände
Manchmal sammelt der Körper zu viel Wasser an, und dann fühlen sich Hände oder Füße dick an. Brennnesseltee hilft, das Wasser wieder loszuwerden. - Für gesunde Haut und Haare
Brennnesseln können bei Pickeln oder juckender Kopfhaut helfen. Man kann einen Tee trinken oder sich die Haare mit Brennnesselwasser waschen. - Wenn der Körper weh tut
Bei Schmerzen in den Gelenken, zum Beispiel in den Knien oder Fingern, kann Brennnesseltee helfen, weil er entzündungshemmend wirkt.
Die Brennnessel ist also wie ein kleiner Arzt aus der Natur! Aber Achtung: Bevor du sie benutzt, frage immer einen Erwachsenen. ????